Veröffentlichungen von RA Tom Martini

 

Nachfolgend eine Auswahl von Publikationen.

 

 

 

 

Mitautor des "StichwortKommentar Wohnungseigentumsrecht" erschienen im Nomos Verlag.

 

 

Mitautor "Handbuch zum Berliner Mietedeckel und zum Mietspiegel 2019" erschienen im Grundeigentum-Verlag.

 

 

 

Mitautor "100 Fragen und 100 Antworten"  von Haus & Grund Berlin erschienen im Grundeigentum-Verlag.

 

 

Mitautor "Handbuch zum Berliner Mietspiegel 2017" erschienen im Grundeigentum-Verlag.

 

 

 

Mitautor "100 Fragen und 100 Antworten Haus & Grund Berlin 2013" herausgegeben vom Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V.

 

 

 

 

Ständiger Mitautor der Zeitschirft "VHTS Aktuell" herausgegeben vom Dachverband des Verein für humane Trennung und Scheidung e.V.

Weitere ausgewählte Publikationen

Umlagefähige Betriebskosten für Rauchwarnmelder im Wohnraum
Martini Beitrag Intern (GE22).pdf
PDF-Dokument [123.7 KB]
Wer zahlt den Schaden am Eigentum des Vermieters durch Feuerwehreinsatz?
Haus Grund Intern Dez.15.pdf
PDF-Dokument [611.6 KB]
Die Mietpreisbremse, das verkannte Gesetz?
HG GE 22-15 Seite III.pdf
PDF-Dokument [60.7 KB]
Was ist, wenn der qualifizierte Mietspiegel
für Berlin wegfällt?
Haus und Grund Berlin Intern Februar 201[...]
PDF-Dokument [64.9 KB]
Wann muss die Jahresabrechnung/der Wirtschaftsplan für die Mitgliederversammlung der Wohnungseigentümergemeinschaft spätestens vorliegen?
Martini RDM-kompakt GE 15-14.pdf
PDF-Dokument [276.2 KB]

Die Untervermietung und die Vermietung auf Zeit
Grundeigentum 2006, 554-558

Erste Praxisanleitung für die Berliner Räumung

Grundeigentum 2006, 360-367

In dem Urteil des Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 14.11.2012 Aktenzeichen VerfGH 8/11 wird auf eine meiner Rechtsauffassungen auf Seite 13 Bezug genommen und namentlich zitiert.